Feuchtebestimmer

Feuchtebestimmer sind hochspezialisierte Instrumente, die für die genaue Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in verschiedenen Materialien entwickelt wurden. Diese Geräte finden in Laboren, Qualitätskontrollabteilungen und Produktionsprozessen Anwendung, um sicherzustellen, dass Materialien die erforderlichen Feuchtigkeitsstandards erfüllen. ... mehr...


Artikelnummer:
PMB 53
GTIN:
819309014737
HAN:
PMB 53
Abnahmeintervall:
1 Stück
1.178,10 € *
Sofort verfügbar
Lieferzeit: ca. 3 Wochen
Artikelnummer:
PMB 163
GTIN:
840886101534
HAN:
PMB 163
Abnahmeintervall:
1 Stück
1.432,47 € *
Sofort verfügbar
Lieferzeit: ca. 3 Wochen
Artikelnummer:
PMB 202
GTIN:
819309014713
HAN:
PMB 202
Abnahmeintervall:
1 Stück
1.070,11 € *
Sofort verfügbar
Lieferzeit: ca. 3 Wochen

Artikel 1 - 3 von 3

Funktionsweise und Eigenschaften

Thermogravimetrisches Prinzip: Die meisten Feuchtebestimmer arbeiten nach dem thermogravimetrischen Prinzip, bei dem das Material durch Erhitzen getrocknet wird. Die Gewichtsveränderung während des Trocknungsprozesses ermöglicht die genaue Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts.

Genauigkeit: Feuchtebestimmer zeichnen sich durch ihre hohe Genauigkeit aus, um präzise Feuchtigkeitsmessungen in verschiedenen Materialien zu ermöglichen.

Vielseitigkeit: Diese Instrumente sind in der Lage, den Feuchtigkeitsgehalt in einer Vielzahl von Materialien wie Lebensmitteln, pharmazeutischen Produkten, Kunststoffen und mehr zu messen.

Anwendungsbereiche

Lebensmittelindustrie: In der Lebensmittelindustrie werden Feuchtebestimmer verwendet, um sicherzustellen, dass Lebensmittelprodukte die richtige Feuchtigkeitskonzentration haben und die Qualität gewährleistet ist.

Pharmazeutische Industrie: Feuchtebestimmer sind in der pharmazeutischen Industrie entscheidend, um sicherzustellen, dass Medikamente und pharmazeutische Produkte die erforderlichen Feuchtigkeitsstandards erfüllen.

Bau- und Materialwissenschaften: In der Bauindustrie und Materialwissenschaft werden Feuchtebestimmer eingesetzt, um den Feuchtigkeitsgehalt von Baumaterialien wie Beton, Holz und Dämmstoffen zu überwachen.

Vorteile

Qualitätskontrolle: Feuchtebestimmer tragen dazu bei, eine gleichbleibend hohe Qualität von Produkten zu gewährleisten, indem sie den Feuchtigkeitsgehalt präzise überwachen.

Effizienz: Durch die schnelle und genaue Messung des Feuchtigkeitsgehalts tragen Feuchtebestimmer zur Effizienz in Produktionsprozessen bei.

Produktivität: Die schnellen Messergebnisse ermöglichen es, Prozesse zu optimieren und die Produktivität zu steigern.