Unsere Klebebänder in bewährter und geprüfter Qualität sind
stets ein Garant für den sicheren Verschluss Ihrer Pakete. Bei uns
finden Sie eine riesige Auswahl an verschiedenen Packklebebändern,
Paketband, Klebefilmen, Krepp- und Gewebebändern, doppelseitigen
Klebebändern oder Nasskleberollen. Wir bieten Ihnen geprüfte
Qualitätsklebebänder für eine funktionale und vielseitige
Anwendung. Ob Kartons verschließen, für Abklebe arbeiten oder auch
für Problemlösungen - wir haben das richtige Sortiment.
...
Klebebänder gibt es in verschiedensten Formen und Stärken.
Die Erfindung des Klebebands geht in das Jahr 1901 zurück. Oscar
Troplowitz entwickelte für die Beiersdorf AG den "Klebeverband"
welches unter dem Begriff Leukoplast bekannt wurde. Ein Ingenieur
von der Firma 3M mit dem Namen Richard G. Drew arbeitete 1923 an
dem Problem Teile bei zweifarbigen Lackierungen abzudecken. Das
Problem bestand seinerzeit in der Autolackierung. Er
experiementierte mehrere Jahre mit pflanzlichen Ölen, Harzen
und Gummi um 1925 das erste Ergebnis, ein Trägermaterial aus
Krepppapier das nur an den Rändern mit Klebstoff beschichtet war,
zu präsentieren. Leider haftete diese Entwicklung nicht so gut so
dass Drew eine vollständige Beschichtung des Trägermaterials
vornahm und somit die Haftfähigkeit enpom verbesserte. ca. 5 Jahre
danach entwickelte er das erste transparente Klebeband für den
Verschluss von Cellophan-Verpackungen.
Heute gibt es fast 900 verschieden Typen von Klebebändern auf dem
Markt.
Die Klebkraft bezeichnet die Kraft die erforderlich ist um einen
Klebebandstreifen von einem Objekt abzuziehen. Meistens wird diese
Kraft mit einem 25mm Klebebandstreifen gemessen. Die Einheit wird
N/25mm genannt. Die Reißkraft gibt die Belastbarkeit eines
Klebebandes wieder und ist unabhängig von der Klebkraft. Die
Reißkraft wird in der Einheit N/mm oder N/25mm angegeben und gibt
die Dehnung des Trägermaterials bis zum Reißvorgang in % an wenn
das Klebeband belastet wird.
Die geläufigsten Klebebandtypen sind:
Doppelklebeband/ doppelseitiges Klebeband
Doppelseitiges Klebeband ist beidseitig klebfähig und findet in
vielseitigen privaten oder industriellen Anwendungen seinen Platz.
Meist wird es auch als Teppichklebeband genutzt um diesen am
Fußboden zu fixieren. Es gibt besonders stark entwickelte Sorten
die eine Befestigung von Objekten an Wänden ermöglichen. (z.B.
Spiegel). Industrielle Anwendungen sind zum Beispiel in der
Automobileindustrie das befestigen von Zierleisten oder
Emblemen.
Doppelklebeband gibt es mit Folien oder mit Acrylatschaum als
Trägermaterial. Die Auswahl liegt an den jeweiligen Anforderungen
die für die Anwendung erforderlich sind.
Filmklebeband/Paketklebeband/Paketband
Diese Form ist die meist genutzte Variante in Betrieb, Haushalt
oder Büro. Die Verwendungen sind vielfältig wie zum Beispiel
verschließen von Paketen (Paketband oder Paketklebeband), kleinere
Reparaturen, verkleben von Papier.
Die gebräuchlichste Form ist eine Kunststofffolie aus PVC (
Polyvinylchlorid) oder PP (Polypropylen) die einseitig dünn mit
Klebestoffen beschichtet ist. Aus umwelttechnischen Gesichtspunkten
ist eigentlich nur das PVC Klebeband da die Entsorgung
der Folie nicht ganz einfach ist. Hauptsächlich wird ein
Acrylatkleber aus einer Acrylatdispersion verwendet. Viele günstige
Paketklebebändern werden mit umweltfreundlichen Hotmeltklebern. Das
ermöglicht eine kostengünstige Herstellung. Der Nachteil ist
allerdings das häufig dünnere Trägermaterialien und ein dünnerer
Klebeauftrag verwendet werden. Dadurch wird häufig nur eine
unzureichende Klebefestigkeit erreicht. Weiterhin ist das
Abrollgeräusch sehr laut und bei Verwendungen
in Temperaturebereichen unter 15 Grad Celsius können die
Klebebänder brüchig werden und schnell reißen!
Filmklebebänder/ Paketklebebänder lassen sich individuell bedruckt
herstellen. Auch eine Mehrfarbige Bedruckung ist möglich. Hierzu
wird bei Abnahme von kleineren Mengen häufig ein Klischee (je Farbe
1x) gemäß einer Druckvorlage erstellt und dann nacheinander Farbe
für Farbe gedruckt. Das ermöglicht einen individuellen,
professionellen Markenauftritt. Eine günstige Art Werbung mit dem
Versandgut zu betreiben
Gewebeklebeband
Klebebänder mit einer starken Beanspruchung sind meist mit einem
Gewebe hinterlegt. Dies ermöglicht zum Beispiel das Verschließen
großer schwerer Kartonagen oder Behälter, aber auch Reparaturen.
Hier ist das Panzerklebeband, Gaffer Tape oder Panzertape sehr
geläufig. Die Hauptwirkung, also die Kraftauswirkung ist meist
anisotrop in die Längsrichtung ausgerichtet. Das ermöglicht ein
abreißen mit der Hand in Querrichtung.
Eine weiter Anwendung von Gewebeklebebändern ist das Heftpflaster
zur Fixierung von Verbandstoffen und Mullbinden. Oft auch in
anderen medizinischen Anwendungen genutzt.
Papierklebebänder/ Kreppklebeband
Kreppklebeban, auch Malertape, Malerklebeband oder Kreppband
genannt ist ein Abdeckband aus Zellulose und Klebstoffauftrag, Der
Einsatz ist meist im Bauhandwerk zur Abdeckung von Fenster- bzw.
Türrahmen, Absätzen beim Malen oder Lackieren. Der Vorteil ist das
die Klebkraft dieses Klebebandes nicht so hoch ist und es sich
einfach nach Nutzung wieder abziehen kann. Maler erreichen mit
Hilfe dieses Klebebandes eine scharfe Kontur bei Malerarbeiten und
Farbabsätzen.
Durch die Struktur des Kreppbandes lässt es sich hervorragend
dehnen, Dadurch lässt es auch eine kurvenförmige Anwendung zu und
Rundungen können ebenfalls abgedeckt werden.
Das Angebot der verschiedenen Klebebänder ist meist auf Rollen
mit verschiedenen Längen und Breiten zu finden. Es ist eine
manuelle Handhabung aber auch eine Nutzung mittels verschiedener
Abroller sowie auch maschinelle Abrollung möglich.
Dadurch ist eine individuelle Nutzung der Klebebänder möglich.
Verschiedene Längen können mit Abroller oder per Hand abgeschnitten
werden und genutzt werden. Um eine optimale Nutzung aller
Klebebänder zu erreichen sind folgende Faktoren zu
berücksichtigen:
- Umgebungstemperatur (viele Klebebänder lassen sich unter 5
Grad nicht mehr verwenden)
- Klebeuntergrund (z.B. staub-, fettfrei rauh oder glatt)
- Herstellungsverfahren
- Klebertyp
- Trägermaterial
- Abdeckbreiten
Sollten Sie spezielle Anforderungen haben, helfen wir Ihnen
gerne über unser Standardangebot, welches immer lagerhaltig ist,
hinaus. Sprechen Sie uns an und wir finden eine Lösung für Ihr
persönliches "Klebevorhaben"
In manchen Fällen ist auch eine Sonderanfertigung möglich.
Weiterhin bieten wir Ihnen die Individualisierung Ihres
Paketklebebandes an. Schon mit kleinen Mengen (Ab 36 Rollen) haben
Sie die Möglichkeit Ihr Klebeband
individuell zu gestalten und erreichen somit eine sehr hohe
Werbewirkung mit Hilfe Ihres Versandgutes. Nutzen Sie die
kostenlose Werbefläche auf Kartonagen oder Folien für Ihre
Marketingaktivitäten. Fragen Sie unverbindlich an.