Umreifungsbänder werden zur Ladungssicherung verwendet.
Hauptsächlich ist der Einsatz mit Umreifungsgeräten vorgesehen und
werden für die Palettenumreifung oder Umreifung von schweren Gütern
genutzt. Die Auswahl des richtigen Umreifungsbandes ist von
verschiedenen Faktoren abhängig. Die Auswahl erfolgt in der Regel
nach der gewünschten Festigkeit oder Stabilität und nach der Art
der zu sichernden Güter. ...
In unserem Sortiment finden Sie unterschiedliche Varianten
und Typen an Umreifungsbänder. Diese unterscheiden sich anhand
des Materials aus dem diese hergestellt wurden. Aus dem
Material ergibt sich dann die Dehnbarkeit sowie die Reißkraft, die
eine wichtige
Rolle zur Bestimmung des am besten geeigneten
Umreifungsbandes. Dehnbarkeit und Reißfestigkeit unterscheiden
sich erheblich bei Textil- und Kunststoffumreifungsbändern. Es gibt
auch Stahlumreifugnsbänder die für den Einsatz an sehr schweren
Packgütern notwendig ist.
Bei den Kunststoffumreifungsbändern wird zwischen PET und PP
Umreifungsbänder unterschieden. Für die Umreifung mittels
Umreifungsgeräten oder Umreifungsmaschinen wird
hauptsächlich das PET-Umreifungsband genutzt. Es ist wesentlich
stabiler als PP Umreifungsband und weißt eine höhere
Reißfestigkeit auf. Die Dehnung fällt sehr gering aus und PET
ist gegen Sonnenstrahlung unempfindlicher als andere Materialien.
mehr...